Wie ich arbeite
In meiner Praxis geht es nicht um Schablonen oder Methoden. Sondern um dich. Um das, was dich wirklich bewegt. Und um einen Weg, der dich nicht nur "funktionieren" lässt, sondern dich wieder in Verbindung mit dir selbst bringt.
Erst stabilisieren.
Dann verstehen.
Dann verändern.
Viele kommen zu mir, wenn sie schon eine Weile mit ihren Symptomen kämpfen.
Angst, innere Unruhe, Selbstzweifel oder Erschöpfung.
Deshalb beginnt unsere Arbeit nicht gleich mit der Suche nach dem Ursprung, sondern mit dem, was du jetzt brauchst.
Ein Notfallkoffer. Erste Entlastung. Ein klarer Blick auf das, was da ist. Und die Sicherheit:
Es war zu viel für dich allein und das ist nachvollziehbar..
Wie läuft das konkret ab?
Jede Begleitung ist individuell. Und doch gibt es eine klare Richtung. Damit du weißt, was dich erwartet, findest du hier einen möglichen Ablauf:
1. Termin – Ankommen & Verstehen
Wir sprechen in Ruhe über deine aktuelle Situation. Was belastet dich? Was brauchst du gerade? Was soll sich verändern? Du erzählst nur das, was du erzählen möchtest. Ich höre genau hin.
2. Termin – Erste Entlastung
Wir arbeiten an einem stabilen Boden: Was hilft dir im Alltag? Welche Gedanken verstärken deine Angst – und welche stärken dich? Oft machen wir hier schon die erste Blockadenlösung oder beginnen mit inneren Bildern.
3. Termin – Den Ursprung finden
Wenn du bereit bist, gehen wir gemeinsam einen Schritt tiefer: Wann hat alles angefangen? Was steckt emotional dahinter? Hier kann z. B. eine Hypno-Regression oder die Arbeit mit dem inneren Kind zum Einsatz kommen.
4. Termin – Integration & Weitergehen
Wir schauen, was sich schon verändert hat – und was noch Raum braucht. Manchmal arbeiten wir mit inneren Anteilen, manchmal mit Vergebung. Du nimmst das mit, was für deinen weiteren Weg wichtig ist.
Und zwischendurch?
Wir arbeiten mit dem, was gerade ist. Wenn zwischen zwei Terminen etwas passiert ist, das dich stark beschäftigt, bekommt das Raum. Nichts muss warten, nur weil es gerade nicht im Plan steht. Wir folgen keinem starren Ablauf, sondern deinem Leben.
Und dann?
Entscheiden wir gemeinsam. Ob du weiterarbeiten möchtest, ob du eine Pause brauchst oder schon genug mitnehmen konntest.
Was du von mir erwarten kannst.
Ich bin in erster Linie ein Mensch – mit professionellem Blick und innerer Klarheit.
Ich sehe oft, was zwischen den Zeilen liegt, und kann da bleiben, wo es weh tut.
Nicht um es zu analysieren, sondern um es gemeinsam zu halten.
Ich arbeite intuitiv und tiefgehend. Mit Gesprächen, Hypnose, innerer Kind-Arbeit, emotionaler Klärung – und mit einem feinen Gespür für das, was hinter dem Symptom liegt.
Wenn du spürst, dass du etwas verändern willst, dann gehen wir diesen Weg gemeinsam.
In deinem Tempo. Mit allem, was dazugehört.
